Der Link: The Internet Won’t Be The Same After Trump (Katlyn Tiffany, The Atlantic)

Die Kernaussage: Donald Trump hat die Normen verändert, mit denen Amerika digital kommuniziert – und auch das Internet an sich.

Das Argument: Die Trump-Ära hat zu zahlreichen Veränderungen geführt: (1) Die Meme-Welt wird wichtiger, aber auch düsterer – kritische Meme-Künstler wie Vic Berger erhalten Drohungen und sogar Besuche von den rechtsextremen „Proud Boys“. Politiker wollen Memes kaufen, wie man an der Bloomberg-Kampagne sieht. (2) Die sozialen Netzwerke löschen und filtern den außer Kontrolle geratenen Verschwörer-Diskurs sind (3) zugleich (Section 230) unter großem politischen Druck, ihren Schutz zu verlieren, was de facto zu mehr Moderation führen würde. (4) Amerikaner trauen niemandem, Desinformation ist Mainstream geworden; wir können Desinformation und seine Wirkung besser beschreiben, aber sind trotzdem machtlos.

Der Ausblick: Die Debatte um Section 230 bleibt, das freie, egalitäre Internet befindet sich auf dem Rückzug.